undeutlich

undeutlich

* * *

un|deut|lich ['ʊndɔy̮tlɪç] <Adj.>:
nicht klar; schlecht zu verstehen, zu entziffern, wahrzunehmen:
eine undeutliche Aussprache, Schrift; undeutlich sprechen; sich undeutlich an etwas erinnern; ich habe mich wohl undeutlich ausgedrückt.
Syn.: diffus, unbestimmt, ungenau, unklar, vage, verschwommen.

* * *

ụn|deut|lich 〈Adj.〉 nicht deutlich, nicht klar erkennbar ● ich habe nur noch eine \undeutliche Erinnerung daran; ich habe es nur \undeutlich gehört; \undeutlich schreiben schwer leserlich; ich kann es nur \undeutlich sehen verschwommen, unklar; \undeutlich sprechen schwer verständlich

* * *

ụn|deut|lich <Adj.>:
a) nicht deutlich (a); nicht gut wahrnehmbar, nicht scharf umrissen:
ein -es Foto;
eine -e Schrift, Aussprache;
etw. nur u. erkennen;
b) nicht exakt; ungenau, vage:
eine nur -e Erinnerung, Vorstellung;
sich u. ausdrücken.

* * *

ụn|deut|lich <Adj.>: a) nicht ↑deutlich (a); nicht gut wahrnehmbar, nicht scharf umrissen: ein -es Foto; eine -e Schrift, Aussprache; Er klopfte noch einmal und hörte eine -e Stimme (Remarque, Triomphe 61); etw. nur u. erkennen; Er sah sie nur u. (Böll, Adam 9); b) nicht exakt; ungenau, vage: eine nur -e Erinnerung, Vorstellung; es gibt auch Träume von ganz anderer Art, ... Ahnungen und Erfüllungen -er, aber drängender Wünsche (Frischmuth, Herrin Umschlag); sich u. ausdrücken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Undeutlich — Undeutlich, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von deutlich. Undeutlich reden, eine undeutliche Stimme. Etwas nur undeutlich sehen. In engerer Bedeutung ist in der Logik etwas undeutlich, wenn wir zwar eine Sache klar erkennen, aber die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • undeutlich — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • unklar Bsp.: • Unklare Nachrichten verursachen Verzögerungen …   Deutsch Wörterbuch

  • undeutlich — andeutungsweise, dehnbar, dumpf, dunkel, entfernt, fahl, fein, fließend, flüchtig, gedämpft, gemischt, indirekt, kaum merklich/spürbar, konturlos, leicht, leise, matt, nebelhaft, nicht fest/klar/scharf umrissen, schwach, unartikuliert,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • undeutlich — ụn·deut·lich Adj; 1 schlecht zu erkennen ≈ unklar, unscharf <ein Foto; etwas nur undeutlich erkennen können> 2 ohne klare Formen ≈ schlecht, schwer lesbar / leserlich <eine Schrift; undeutlich schreiben> 3 so gesprochen, dass man es… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • undeutlich — ụn|deut|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • undeutlich sprechen — nuscheln (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • unartikuliert — undeutlich * * * ụn|ar|ti|ku|liert 〈Adj.〉 nicht artikuliert, undeutlich ● unartikulierte Laute ausstoßen * * * ụn|ar|ti|ku|liert <Adj.> (bildungsspr.): 1. nicht deutlich ausgesprochen. 2. (abwertend) in tierhafter Weise laut, wild, schrill …   Universal-Lexikon

  • obskur — undeutlich; kryptisch; vage; dunkel; grob; unübersichtlich; unspezifisch; suspekt; unpräzise; schwammig (umgangssprachlich); unscharf; i …   Universal-Lexikon

  • vage — undeutlich; obskur; kryptisch; dunkel; grob; unübersichtlich; unspezifisch; suspekt; unpräzise; schwammig (umgangssprachlich); unscharf …   Universal-Lexikon

  • Bilder im Kopf — undeutlich, aber bekannt: Neil Armstrong betritt den Mond Bilder im Kopf ist ein Kunstprojekt zum Thema Fotografie. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”